Physiotherapie Bielenberg Garbsen
Zurück ins Gleichgewicht! Ihre Gesundheit in besten Händen.
Willkommen bei der Physiotherapiepraxis Bielenberg & Team in Garbsen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besucht haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen gerne unsere Leistungen als Praxis für Physiotherapie aus Garbsen genauer vorstellen. Für uns ist eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Beschwerden wichtig. Nur so können wir nicht nur die Symptome sondern vor allem die Ursachen zielgerichtet behandeln. Unsere Physiotherapiepraxis bietet Ihnen dabei unter anderem folgende Leistungen an:
Unsere Leistungen
Unsere therapeutischen Leistungen im Überblick – individuell, ganzheitlich und professionell.
-
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist ein gutes Handwerkszeug um ihre Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen. Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen, je nach Befund, das bestmögliche Therapiekonzept. Hierbei setzen wir auf Ihre aktive Eigenbewegung mit und ohne Geräte, sowie passive Techniken durch den Therapeuten.
-
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie stellt die Funktion zwischen den Gelenken und der Muskulatur wieder her. Ein nichtfunktionierendes Gelenk zieht auch immer eine Muskelverspannung nach sich. Mit sanften Techniken lässt sich die Gelenkmobilität wieder normalisieren.
en oder wiederherzustellen. Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen, je nach Befund, das bestmögliche Therapiekonzept. Hierbei setzen wir auf Ihre aktive Eigenbewegung mit und ohne Geräte, sowie passive Techniken durch den Therapeuten.
-
Krankengymnastik ZNS
Bei der Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach Bobath handelt es sich um ein spezielles Therapiekonzept, welches besonders bei neurologischen Problemen zur Anwendung kommt. Neben der klassischen Bobaththerapie können wir bei uns in der Praxis besonders auf Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen eingehen. Dafür steht uns ein spezielles Gerät der stochastischen Resonanztherapie (SRT) zur Verfügung.
-
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage hilft, Schwellungen und Wassereinlagerungen im Gewebe sanft zu reduzieren. Durch gezielte, rhythmische Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt und der Abtransport von Flüssigkeit unterstützt. Sie kommt z. B. nach Operationen oder bei chronischen Lymphödemen zum Einsatz und wirkt dabei angenehm entspannend.
-
Marnitztherapie
Die Marnitztherapie ist eine Verbindung zwischen manualtherapeutischen Maßnahmen und gezielten Massagegriffen. Diese Therapie hilft besonders Patienten mit schmerzhaften Bewegungseinschränkungen, vor und nach Operationen und ist auch bei Tumorpatienten anwendbar. Diese Behandlungsform ist nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Es handelt sich um ein privates Leistungsangebot.
-
Massagetherapie
Die klassische Massage dient der Entspannung und Durchblutung der Muskulatur. Durch gezielte Griffe werden Muskelverspannungen gelöst, die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel gefördert. Die Behandlung kann sowohl körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder muskuläre Verhärtungen lindern als auch Stress abbauen und die innere Balance stärken.
-
Therapie im Schlingentisch
Hier wird das Eigengewicht der einzelnen Körperteile abgenommen – das ermöglicht ein leichteres und schmerzfreieres Bewegen.
Im Schlingentisch werden Arme, Beine oder auch der gesamte Rumpf mithilfe von Gurten und Seilzügen so aufgehängt, dass die Schwerkraft reduziert wird. Dadurch lassen sich Gelenke und Muskulatur entlasten, Bewegungen werden erleichtert und Schmerzen deutlich reduziert.
-
Fußreflexzonentherapie
Hierbei kann über die Reflexzonen der Fußsohle der gesamte Körper behandelt werden. Durch gezielten Druck können Spannungen und Fehlfunktionen in zugeordneten Regionen des Körpers positiv beeinflusst werden.
Diese Behandlungsform ist nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Es handelt sich um ein privates Leistungsangebot.
-
Elektrobehandlung
Bei der Elektrobehandlung werden gezielt elektrische Impulse eingesetzt, um Muskeln zu stimulieren und Schmerzen zu lindern.
Je nach Anwendung kann die Durchblutung gefördert, die Muskulatur entspannt oder die Nervenaktivität reguliert werden. Die Therapie unterstützt Heilungsprozesse und wird individuell angepasst.
-
Wärme-/Kältetherapie
Wärme- und Kältetherapie werden gezielt eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu beeinflussen und die Muskulatur zu entspannen oder zu aktivieren.
Während Wärmebehandlungen die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen, wirkt Kälte schmerzlindernd und abschwellend – je nach Beschwerdebild wird die passende Anwendung gewählt.
-
Hausbesuche
Wenn es Ihnen nicht möglich ist, unsere Praxis aufzusuchen, kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause.
Im Rahmen ärztlich verordneter Hausbesuche führen wir physiotherapeutische Behandlungen direkt vor Ort durch – individuell abgestimmt und mit der gewohnten Qualität.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die unterschiedlichen Behandlungsmethoden, denn bei all unseren Behandlungen betrachten wir das jeweilige Beschwerdebild unserer Patienten individuell. So können wir Ihnen die bestmögliche Therapie gewährleisten.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter 05131 - 15 18 oder besuchen Sie unsere Praxis in Garbsen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Physiotherapiepraxis Bielenberg & Team
Am Hechtkamp 6
30827 Garbsen
Telefonische Anmeldung
Montag bis Freitag | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Montag bis Donnerstag | 15:00 bis 18:00 Uhr |